Patrik Krähenbühl, Lernender bei der KMU Lehrbetriebsverbund AG, hat seine Lehre als Kaufmann EFZ im E-Profil mit der Note 5,8 abgeschlossen. Er war bester Lernender des Jahrgangs 2018 der Handelsschule KV Basel.
Der Kaufmann EFZ mit dem besten Lehrabschluss 2018 im E-Profil an der Handelsschule KV Basel heisst Patrik Krähenbühl. Mit der Note 5,8 hat er den 1. Rang belegt und wurde an der Schlussfeier vom vergangenen 26. Juni in der Eventhalle der Messe Basel geehrt. Aufgrund der Vornoten habe er mit einem Abschluss im Rang gerechnet, sagt Patrik Krähenbühl, der seine Lehre im KMU Lehrbetriebsverbund absolviert hat. Auch während der Prüfungen habe er ein gutes Gefühl gehabt. «Dass es aber gleich für den 1. Rang reicht, hätte ich nicht gedacht», sagt er.
Lehre bei der Wirtschaftskammer Patrik Krähenbühl arbeitete bei der Wirtschaftskammer Baselland in den Abteilungen KMU-Förderung, Datenmanagement und Verbandsmanagement. Den Berufschulunterricht hat er an der Handelsschule KV Basel besucht. Diese führt eine Klasse für Lernende, die eine auf zwei Jahre verkürzte Lehre absolvieren, weil sie zuvor bereits die Fachmittelschule besucht oder die Matura gemacht haben. Zu ihnen gehört auch Patrik Krähenbühl. Er hat nach der Matura Jura studiert. «Ich musste einsehen, dass mich die Studienrichtung nicht wirklich interessiert und habe das Studium abgebrochen», sagt Krähenbühl. Patrik Krähenbühl ist derzeit auf Stellensuche. «Zuerst möchte ich auf dem Beruf arbeiten», sagt er. Später sei eine Weiterbildung in Richtung Buchhaltung oder Human Resources möglich. An der Abschlussfeier in Basel wurde mit Gazel Ikisivri eine weitere Lernende der KMU Lehrbetriebsverbund AG geehrt. Sie hat ihre Lehre bei der Allpack Group AG in Reinach mit der Note 5,3 im Rang abgeschlossen. Im vergangenen Mai hat Gazel Ikisivri an der Startveranstaltung des Lehrbetriebsverbunds den Lehrlings-Award erhalten.