Lehrbetriebsverbund
  • Einblick Partnerbetriebe LBV
  • Offene Lehrstellen
  • Infos Lernende
    • Veranstaltungen
    • Stützkurs
    • Vorbereitungswoche
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
    • Downloads
  • Infos Betriebe
    • Rekrutierung
    • Beratung
    • Coaching
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
  • News & Social Media
    • News & Berichte
    • Social Media
    • Arbeiten beim LBV
  • Über uns
    • Film: Lehre beim LBV
    • Team
    • Das Verbundssystem
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Einblick Partnerbetriebe LBV
  • Offene Lehrstellen
  • Infos Lernende
    • Veranstaltungen
    • Stützkurs
    • Vorbereitungswoche
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
    • Downloads
  • Infos Betriebe
    • Rekrutierung
    • Beratung
    • Coaching
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
  • News & Social Media
    • News & Berichte
    • Social Media
    • Arbeiten beim LBV
  • Über uns
    • Film: Lehre beim LBV
    • Team
    • Das Verbundssystem
    • Geschichte
    • Kontakt
Bild

Beratung der Lehrbetriebe und Ausbildungsmanagement

Meilensteine in der Ausbildung werden gemeinsam erreicht. Partnerbetriebe können sich darauf verlassen, dass die Geschäftsstelle der KMU Lehrbetriebsverbund AG kompetent an alle wichtigen Termine erinnert. Zur Unterstützung der Lehrbetriebe wurde eigens ein elektronisches Terminplaner-Tool entwickelt. Zum professionellen Ausbildungsmanagement gehören auch folgende Dienstleistungen:
  • Sicherstellung der Qualität der Ausbildung
  • Organisation und Planung der Praxiseinsätze der Lernenden zwischen den Partnerbetrieben
  • Durchführung und Organisation von halbjährlichen Standortbestimmungsgesprächen mit den Lernenden
  • Halbjährliche Kontrolle von Lern- und Leistungsdokumentationen der Lernenden
  • Gesprächsführung und Vermittlung in Krisensituationen
  • Für Lehrbetriebe, welche eine kaufmännische Grundbildung anbieten: Management und Hilfestellung bei der Durchführung von Arbeits- und Lernsituationen sowie Prozesseinheiten 
  • Kompetente und schnelle Auskunft bei jeglichen Fragen 
  • Jährliche Sitzung der Lehrbetriebe
Zudem profitieren Lehrbetriebe von individuellen Schulungen bei Anpassungen der gesetzlichen Bildungsverordnungen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Treten Sie mit uns in Kontakt.