Lehrbetriebsverbund
  • Einblick Partnerbetriebe LBV
  • Offene Lehrstellen
  • Infos Lernende
    • Veranstaltungen
    • Stützkurs
    • Vorbereitungswoche
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
    • Downloads
  • Infos Betriebe
    • Rekrutierung
    • Beratung
    • Coaching
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
  • News & Social Media
    • News & Berichte
    • Social Media
    • Arbeiten beim LBV
  • Über uns
    • Film: Lehre beim LBV
    • Team
    • Das Verbundssystem
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Einblick Partnerbetriebe LBV
  • Offene Lehrstellen
  • Infos Lernende
    • Veranstaltungen
    • Stützkurs
    • Vorbereitungswoche
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
    • Downloads
  • Infos Betriebe
    • Rekrutierung
    • Beratung
    • Coaching
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie >
      • Startveranstaltung
      • Einführungstag
      • Betriebsfenster
      • Arzo
      • Lehrabschlussfeiern
    • Links
  • News & Social Media
    • News & Berichte
    • Social Media
    • Arbeiten beim LBV
  • Über uns
    • Film: Lehre beim LBV
    • Team
    • Das Verbundssystem
    • Geschichte
    • Kontakt

Stützkursleitung gesucht

Stützkursleitung in Wirtschaft & Gesellschaft, Mathematik und Sprachen gesucht
Um die Lernenden bei schulischen Defiziten oder beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen, organisiert die KMU Lehrbetriebsverbund AG jeweils montags und donnerstags für ihre Lernenden Stützkurse, die im Haus der Wirtschaft in Liestal durchgeführt werden.
Für die Leitung dieser Stützkurse sind wir auf der Suche nach geeignetem Personal.
Die Leitung erteilt keinen Frontalunterricht, sondern steht den Lernenden für Fragen zur Verfügung, unterstützt sie beim Lernen und kontrolliert Vertiefungsarbeiten.
Die Lernenden treffen zwischen 17.00 und 18.00 Uhr im Haus der Wirtschaft ein und die Präsenzzeit beträgt danach zwei Stunden. Der Einsatz der Leitenden ist somit jeweils rund drei Stunden.

Unsere Anforderungen an Sie:
Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in Wirtschaft & Gesellschaft, also in Rechnungswesen, Staatskunde und Rechtskunde. Wünschenswert ist auch ein fundiertes Wissen in den Fächern Deutsch (vor allem Grammatik), Französisch, Englisch und Mathematik, um den Lernenden eine optimale Unterstützung bieten zu können. Gute Kenntnisse in den Microsoft Office-Programmen sind ein weiteres Plus.
Wir suchen aktuell eine/n Stützkursleiter/in für den Kurs vom Donnerstag und Ferien- und Krankheitsvertretung. Sie sind eine interessierte Persönlichkeit, welche die Arbeit mit jungen Menschen schätzt, erste Führungserfahrungen sammeln möchte und mit den Jugendlichen einen guten Umgang pflegen kann. Zudem sind Sie flexibel, motiviert und offen für neue Ideen. 
Der Stundenlohn beträgt CHF 25.- (Brutto). Stellenbeginn ist ab 13. August 2020 oder nach Vereinbarung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihr Motivationsschreiben, Ihre Zeugnisse und Ihren Lebenslauf per E-Mail an die Adresse s.haeber@kmu.org.
Kontakt:
KMU Lehrbetriebsverbund AG
Haus der Wirtschaft
Sabrina Haeber
Altmarktstrasse 96
4410 Liestal
PDF - Version
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Treten Sie mit uns in Kontakt.