News & Social Media

Verteilaktion
Das LBV-Team hat eine kreative Methode gewählt, um Lehrstellen zu bewerben - sie haben bedruckte Schokolade mit einem QR-Code hergestellt, der zu Informationen über offene Lehrstellen führt. Das Team war in Liestal unterwegs, um diese Schokolade zu verteilen und somit junge Leute auf die Lehrstellen aufmerksam zu machen. Mit dieser einzigartigen Idee haben sie sicherlich die Aufmerksamkeit potenzieller Auszubildender gewonnen und die Bekanntheit der offenen Lehrstellen gesteigert.

Vielen Dank liebe BLKB für den Beitrag aus der Jobs for Junior Karte!!
Jobs for Juniors: 557’400 Franken für die Berufsbildung
Mit der Jobs-for-Juniors-Karte engagiert sich die BLKB gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden für die Ausbildung und Förderung von Jugendlichen in der Region. Die beiden Partnerorganisationen Jobfactory und KMU Lehrbetriebsverbund AG erhalten 2023 je 278’700 Franken. Dadurch können die Chancen vieler Jugendlicher im Arbeitsmarkt verbessert werden. Am 4. April 2023 fand im Haus der Wirtschaft die feierliche «Checkübergabe» an die beiden Partnerorganisationen statt.
Hier geht es zum spannenden Video

Neue Angebote
27.03.2023
Mit Freude möchten wir Ihnen unsere neuen Angebote vorstellen: Standpunkt 556

Jahresbericht Berufsbildung 2022
20.03.2023
Mit Freude möchten wir Ihnen unseren Jahresbericht Berufsbildung für das Jahr 2022 präsentieren. In diesem Bericht geben wir einen detaillierten Überblick über unsere Aktivitäten und Erfolge im Bereich der Berufsbildung im letzten Jahr. Besonders möchten wir Sie auf den Abschnitt über die KMU Lehrbetriebsverbund AG aufmerksam machen.
Wir freuen uns auf ein tolles, erfolgreiches und spannendes 2023!

Wirtschaft trifft Schule
06.03.2023
"Wirtschaft trifft Schule" die Veranstaltungsreihe an den Sekundarschulen im Kanton Basel-Landschaft zur Stärkung der Berufslehre. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit diesem Format für die Berufslehre begeistert und von den Vorteilen überzeugt werden. Das Programm dauert rund 90 Minuten und arbeitet mit echten Vorbildern: Erfolgreiche ehemalige Lernende, die nach der Lehre ein eigenes Unternehmen gegründet oder eine beeindruckende Karriere hingelegt haben und Jugendliche, die gerade eine Ausbildung absolvieren gehören genauso zum Team, wie Experten des Kompetenzzentrums Berufsbildung, die mit den Mythen und Vorurteilen gegenüber der Berufslehre aufräumen. Der LBV ist auch dabei um den Schülern zu zeigen, wie sie sich am besten auf eine Lehre bewerben können.

Treffen der Ausbildungsbetriebe 2023
06.03.2023
Wie jedes Jahr werden auch diesmal alle an den LBV angeschlossenen Ausbildungsbetriebe in das Haus der Wirtschaft eingeladen um sich auszutauschen. Dieses Jahr findet dieser Event am 08.03.2023 statt. Das LBV-Team freut sich seine Ausbildungsbetriebe erneut im Haus der Wirtschaft begrüssen zu dürfen und freut sich auf den Austausch.

Berufsschau 2023
01.03.2023
Vom 15.- 19. November 2023 präsentieren Branchenverbände in der St. Jakobshalle in Münchenstein die Vielfalt der Berufe und laden Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und alle Interessierten ein, sich von der Schweizer Berufsbildung begeistern zu lassen. Natürlich wird auch die KMU Lehrbetriebsverbund AG (LBV) vor Ort sein und die Jugendlichen über die Berufslehre und ihre Lehrstellen informieren.
Hier finden Sie den Link zu der Webseite der Berufsschau 2023.

Prüfungsvorbereitungswoche 2023
28.02.2023
Die Lernenden des KMU Lehrbetriebsverbunds (LBV), die derzeit das letzte Lehrjahr absolvieren, haben sich im Haus der Wirtschaft in Pratteln zusammen mit dem LBV-Team auf das Qualifikationsverfahren 2023 vorbereitet. Im Mittelpunkt standen Probeprüfungen vergangener Jahre, simulierte mündliche Abschlussprüfungen und ein Bewerbungstraining.

Ein Abschlussabend mit drei Awards
01.07.2022
Der KMU Lehrbetriebsverbund lud alle Lernenden, die ihre Ausbildung diesen Sommer beenden, zu einer Abschlussveranstaltung ein und zeigte die starke Entwicklung auch mit der Verleihung von drei Awards auf. Der Anlass, der jeweils bewusst vor Bekanntgabe der Prüfungsresultate durchgeführt wird, fand am vergangenen 17. Juni im Haus der Wirtschaft statt.

Burger und Montagsmaler beim LBV
03.06.2022
Die Lernenden des KMU Lehrbetriebsverbunds trafen sich auf der Outdoor Impulse Lounge im Haus der Wirtschaft zu ihrem jährlichen Burger-Event und verbrachten einen genuss- und stimmungsvollen Abend mit Informationen, Spass und Kulinarik.

Lernende bereiten sich auf Prüfung vor
08.04.2022
Die Lernenden des KMU Lehrbetriebsverbunds (LBV), die derzeit das letzte Lehrjahr absolvieren, haben sich im Haus der Wirtschaft in Pratteln zusammen mit dem LBV-Team auf das Qualifikationsverfahren 2022 vorbereitet. Im Mittelpunkt standen Probeprüfungen vergangener Jahre, simulierte mündliche Abschlussprüfungen und ein erstes Bewerbungstraining.

Lernende erfuhren mehr über Cybersicherheit und Social Media
08.04.2022
Die Lernenden des KMU Lehrbetriebsverbunds (LBV) trafen sich am Samstagmorgen, 19. März 2022, für einen Weiterbildungskurs zum Thema «Cybersicherheit und soziale Medien» im Haus der Wirtschaft in Pratteln.

Kaufmännischer Schnuppertag im Haus der Wirtschaft
18.02.2022
Zwei Schnupperlernende aus der Sekundarschule Wasgenring in Basel waren zu Gast im Haus der Wirtschaft in Pratteln. Betreut wurden sie von den Lernenden der KMU Lehrbetriebsverbund AG.

Eventfilm Berufsschau
15.11.2021
In diesem kurzen Video erhaltet ihr einen Einblick in die vergangene Berufsschau 2021. Unsere Lernenden haben den LBV-Stand umsichtig betreut und vielen Interessierten bei Fragen rund um die Berufsbildung weitergeholfen.
Viel Spass beim Anschauen: Eventfilm Berufsschau

01.10.2021
Die Lernenden der KMU Lehrbetriebsverbund AG und das Leiterteam trafen sich am vergangenen 11. September im Haus der Wirtschaft in Pratteln zum jährlichen Brunch. Die Lernenden konnten sich so über die Berufe und Lehrjahre hinweg kennenlernen.

«Die Gymeler sind nicht schlauer als wir»
17.09.2021
Die LBV-Lernenden Anisa und Kilian haben im vergangenen Herbst ihre KV-Lehren im Haus der Wirtschaft begonnen. Im Interview mit dem Standpunkt der Wirtschaft sprechen sie darüber, wie es ihnen ein Jahr nach Lehrbeginn geht.

«Erstes Kennenlernen in der Waldhütte»
13.08.2021
Zum Auftakt ihrer Lehrzeit haben sich die neuen Lernenden der KMU Lehrbetriebsverbund AG am vergangenen 2. August in der Waldhütte in Zunzgen getroffen.

«Abschlussfest für die LBV-Lernenden»
02.07.2021
Am Abschlussabend im Haus der Wirtschaft in Pratteln trafen sich alle lernenden der KMU Lehrbetriebsverbunds AG, die in diesem Jahr ihre Lehre abgeschlossen hatten. Es war auch ein Ersatz für die ausgefallenen Lehrabschlussfeiern.

18.06.2021
Am erstmals durchgeführten Burgerevent haben sich die lernenden und das Team der KMU Lehrbetriebsverbunds AG nach einer langen, coronabedingten Pause wieder getroffen.

«Das Modell des LBV überzeugt»
22.01.2021
Die Müller AG Plastics hat damit begonnen, mit der KMU Lehrbetriebsverbund AG Lernende auszubilden. Die Basis an gut ausgebildeten Mitarbeitenden bleibe so über mehrere Generationen bestehen, sagt Berufsbildner Michael Sowada.

11.12.2020
Die Swissterminal AG bildet seit 2019 mit der KMU Lehrbetriebsverbund AG Lernende aus. «Oberstes Ziel ist es, den Nachwuchs zu fördern», sagt Celina Simone, Manager Human Resources.

«Duale Ausbildung ist zentraler Schlüssel»
06.11.2020
Die bc medien ag bildet mit der KMU Lehrbetriebsverbund AG Mediamatikerinnen und Mediamatiker aus. «Es ist wichtig, für unseren eigenen Nachwuchs zu sorgen», sagt Geschäftsführer, Verwaltungsratspräsident und Mitinhaber Sven Sonderegger.

21.7.2020
Bei der LBV Zoom-Verabschiedung erhielt Melissa unseren neuen
Stützkurs-Award für ihr tolles Engagement und ihren Lernwillen. Gimha erhielt nicht nur den Gesundheits-Award, sondern auch den
Lehrlingsaward der KMU Lehrbetriebsverbund AG. Gleichzeitig wurde die
Terraluk Bau AG als Lehrbetrieb des Jahres mit dem LBV-Lehrbetriebsaward
ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen wollten wir ihnen offiziell übergeben. Natürlich war unsere Kamera mit dabei!

«Wir stehen in der Verantwortung»
20.03.2020
Die Spänhauer AG aus Muttenz bildet seit 2007 mit der KMU Lehrbetriebsverbund AG Lernende aus. «Wir brauchen qualifiziertes Personal, das unseren Beruf weiterführt und weiterentwickelt», sagt Geschäftsführer Markus Spänhauer.

«Lernende sind eine Bereicherung»
06.03.2020
Die allpedes ag aus Reinach bildet seit 2006 zusammen mit der KMU Lehrbetriebsverbund AG (LBV) Lernende aus. «Ohne LBV würden wir auch heute noch keine Lernenden ausbilden», sagt Geschäftsführer und Inhaber Daniel Glasstetter.